LIEBLINGSMOMENTE & LEIDENSCHAFTEN
Meine Familie I Die Welt bereisen I Guter Wein und Essen I Hochzeiten & Feste I Spielabende I Tapas I Berge I Meer & Strand & Tauchen I Podcast I Motivtorten kreieren und verschenken I Mallorca I Kaffee I Wandern I Camino Frances I Freundinnenabende I Kino I Gute & tiefgründige Gespräche I Weihnachten & der Glanz in den Augen der Kinder
LIEBLINGSMOMENTE & LEIDENSCHAFTEN
Meine Familie I Die Welt bereisen I Guter Wein und Essen I Hochzeiten & Feste I Spielabende I Tapas I Berge I Meer & Strand & Tauchen I Podcast I Motivtorten kreieren und verschenken I Mallorca I Kaffee I Wandern I Camino Frances I Freundinnenabende I Kino I Gute & tiefgründige Gespräche I Weihnachten & der Glanz in den Augen der Kinder

KREATIVIÄT & LIEBE ZU HOCHZEITEN
Besser spät als nie. Die Erkenntnis, dass ich meine Leidenschaft für die Planung von Events zum Beruf machen könnte, kam doch recht spät.
Das Feuer für Eventplanungen schlummerte schon immer in mir, wurde aber so richtig entfacht, als ich neben meiner Führungsposition als Einkaufsleiterin zahlreiche Firmenevents federführend durchgeführt habe.
Eigentlich war das von meiner Passion ja gar nicht so weit entfernt. Das Planen der Firmenevents, Erstellen von Konzepten, das Controlling von Kosten, das Verhandeln von Angeboten, Erstellen und Abarbeiten von To-do-Listen. Das sind alles umfangreiche Aufgaben einer Eventplanerin – aber irgendwas fehlte.
Bis ich 2018 selber geheiratet habe. Da wusste ich, was der fehlende Funke war: Kreativität und Emotionen!
Und genau das ist es, was ich an dem Beruf als Hochzeitsplanerin so liebe. Keine Hochzeit gleicht der anderen. Jedes Brautpaar bringt seinen eigenen Stil mit und schreibt seine eigene Geschichte.
Wichtig für den Schritt in die Selbstständigkeit als Hochzeitsplanerin war mir, branchentypische und weitere fachliche Kenntnisse zu erlangen. Daher habe ich eine Weiterbildung zur Hochzeitsplanerin bei der IHK erfolgreich abgeschlossen.

MEINE MOTIVATION
Unabhängig davon, ob meine Brautpaare nur eine grobe oder konkrete Vorstellung ihrer Hochzeit haben, ist es mein Ziel, diese Vorstellung zu erfüllen, ja zu übertreffen.
Wenn ich am Hochzeitstag das Leuchten und Strahlen der Brautpaare und Gäste sehe, ist meine Arbeit als Hochzeitsplanerin getan. Dieses Glücksgefühl für Euch und für mich treibt mich immer wieder an.
Bis zu diesem Tag liegt es mir am Herzen, Euch den Rücken freizuhalten, damit Ihr eine entspannte Vorbereitungszeit genießen und voller Vorfreude auf Euren Hochzeitstag sein könnt. Denn es ist Euer Tag!

KREATIVIÄT & LIEBE ZU HOCHZEITEN
Besser spät als nie. Die Erkenntnis, dass ich meine Leidenschaft für die Planung von Events zum Beruf machen könnte, kam doch recht spät.
Das Feuer für Eventplanungen schlummerte schon immer in mir, wurde aber so richtig entfacht, als ich neben meiner Führungsposition als Einkaufsleiterin zahlreiche Firmenevents federführend durchgeführt habe.
Eigentlich war das von meiner Passion ja gar nicht so weit entfernt. Das Planen der Firmenevents, Erstellen von Konzepten, das Controlling von Kosten, das Verhandeln von Angeboten, Erstellen und Abarbeiten von To-do-Listen. Das sind alles umfangreiche Aufgaben einer Eventplanerin – aber irgendwas fehlte.
Bis ich 2018 selber geheiratet habe. Da wusste ich, was der fehlende Funke war: Kreativität und Emotionen!
Und genau das ist es, was ich an dem Beruf als Hochzeitsplanerin so liebe. Keine Hochzeit gleicht der anderen. Jedes Brautpaar bringt seinen eigenen Stil mit und schreibt seine eigene Geschichte.
Wichtig für den Schritt in die Selbstständigkeit als Hochzeitsplanerin war mir, branchentypische und weitere fachliche Kenntnisse zu erlangen. Daher habe ich eine Weiterbildung zur Hochzeitsplanerin bei der IHK erfolgreich abgeschlossen.
MEINE MOTIVATION
Unabhängig davon, ob meine Brautpaare nur eine grobe oder konkrete Vorstellung ihrer Hochzeit haben, ist es mein Ziel, diese Vorstellung zu erfüllen, ja zu übertreffen.
Wenn ich am Hochzeitstag das Leuchten und Strahlen der Brautpaare und Gäste sehe, ist meine Arbeit als Hochzeitsplanerin getan. Dieses Glücksgefühl für Euch und für mich treibt mich immer wieder an.
Bis zu diesem Tag liegt es mir am Herzen, Euch den Rücken freizuhalten, damit Ihr eine entspannte Vorbereitungszeit genießen könnt und voller Vorfreude auf Euren Hochzeitstag sein könnt. Denn es ist Euer Tag!
