Allgemeine Geschäftsbedingungen Dekoverleih
Stand: 01/2022
- Allgemeine Regelung, Vertragspartner und Geltungsbereich
- Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Leistungen zwischen Mieter und Vermieter in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
- Kunde im Sinne dieser AGB können Verbraucher oder Unternehmer sein.
- Inhalt und Umfang der Anmietung werden schriftlich, in Textform, bestimmt. Mit der Unterschrift dieses Mietvertrags erkennt der Mieter die Bedingungen des Vermieters als verbindlich an.
- Mündliche Absprachen sind unverbindlich, bis zur schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter.
- Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen, oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder unwirksam werden so bleibt hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen unberührt.
- Gegenstand der Vermietung
- Mietartikel sind Dekorationsartikel sowie Kleinmöbel..
- Die wesentlichen Merkmale der Mietartikel finden sich in der Artikelbeschreibung.
- Die Mietartikel sind Eigentum des Vermieters.
- Dem Mieter ist bekannt, dass die Mietartikel mehrfach eingesetzt werden, es sich z.T. um aufgearbeitete Artikel handelt und nicht immer neuwertig sind. Normale Gebrauchsspuren stellen keinen Reklamationsgrund dar.
- Mietdauer
- Die Mietdauer umfasst einen Zeitraum von 4 Tagen. Dies gilt auch dann, wenn gemietete Artikel vorzeitig oder unbenutzt zurückgegeben werden. Sonntage und Feiertage werden nicht mitberechnet.
- Die Mietdauer wird zwischen den Parteien in Textform vereinbart. Sie beginnt mit Übergabe der Mietartikel an den Mieter und endet mit Rückgabe an den Vermieter. Jede nachträgliche Änderung der Mietdauer bedarf der Bestätigung des Vermieters in Textform.
- Sofern der Mieter nicht im Stande ist, die Mietartikel zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben, können Schadensersatzansprüche des Folgemieters aufkommen und der volle Folgemietpreis ist zu zahlen.
- Preise
- Die im OnlineShop angegebenen Mietpreise gelten für eine Mieteinheit, auch wenn die gemieteten Artikel vorzeitig und/oder unbenutzt zurückgegeben werden.
- Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sind Gesamtpreise einschließlich aller anfallenden Steuern.
- Die Mietpreise sind Selbstabholer-Preise und beinhalten keine Kosten für Lieferungen, Versicherungen, oder Auf- und Abbau. Sofern vereinbart, werden diese Kosten gesondert berechnet und im Angebot angegeben.
- Lieferung, Abholung, Mängel
- Die Abholadresse ist gleich Standort NOVA Hochzeitsplanung: Pastor-Breuer-Straße 46b, 53859 Niederkassel.
- Der Zeitpunkt der Abholung wird spätestens 2 Tage vor Mietbeginn zwischen Mieter und Vermieter festgelegt, sofern dieser nicht bereits bei Auftragserteilung fixiert worden ist.
- Im Falle eines Mangels der Mietartikel hat der Vermieter das Recht zur Nachbesserung oder Nachlieferung. Weist lediglich ein Teil der Mietartikel Mängel auf, so berechtigt dies den Mieter nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung.
- Der Mieter verpflichtet sich zum Zeitpunkt der Übergabe, die Mietartikel umgehend auf Menge und Unversehrtheit zu überprüfen und bestätigt mit der Übernahme die Vollständigkeit und den einwandfreien Zustand. Im Fall des Verzichts auf die Überprüfung ist eine spätere Mängelanzeige ausgeschlossen und wird nicht anerkannt. Beanstandungen sind umgehend schriftlich festzuhalten.
- Rücktritt vom Mietvertrag /Kündigungsrecht / Stornierung
- Im Falle einer Stornierung des Auftrags, fallen folgende Stornierungskosten an:
- 50% der Auftragssumme bis zu 16 Wochen vor der Veranstaltung
- 75% der Auftragssumme bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung
- 90% der Auftragssumme bis zu 4 Wochen vor der Veranstaltung
- 100% der Auftragssumme bis zu 2 Wochen vor der Veranstaltung
- Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist nur in Abstimmung mit dem Vermieter möglich. Der Vermieter hat das Recht, dem Mieter für die Umbuchung zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen und ggf. eine Preisanpassung vorzunehmen.
- Im Falle einer Stornierung des Auftrags, fallen folgende Stornierungskosten an:
- Kaution
- Die Kaution beträgt 30% des Gesamtvolumens und ist bei Abholung oder Lieferung durch NOVA in bar zu hinterlegen. Der Betrag ist dem Angebot zu entnehmen.
- Im Falle einer Lieferung per Spedition/Postpaket ist die Kaution 14 Tage vor Mietzeitraum fällig. Der Betrag ist der Schlußrechnung zu entnehmen und die Zahlung hat auf das in der Rechnung angegebenen Konto zu erfolgen. Die Zahlung dieser Kaution ist Voraussetzung für die Lieferung der Mietartikel.
- Die Kaution wird nach Mietende und nach Feststellung der vertragsgemäßen Rückgabe und Unversehrtheit und Vollständigkeit der Mietartikel erstattet.
- Zahlungsbedingungen
- Nach Zustandekommen des Vertrages erhält der Kunde eine Vorabrechnung in Höhe von 50% des Gesamtauftragswertes. Diese Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig.
- 14 Tage vor der Veranstaltung erhält der Kunde eine Schlußrechnung über 50% des Gesamt-auftragswertes, welche ebenfalls innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig ist.
- Im Falle von nicht oder nicht vollständig erbrachter Zahlung ist der Vermieter berechtigt, die Auftragsdurchführung zu verweigern.
- Haftung & Pflichten des Mieters
- Der Mieter hat die Mietartikel sorgsam zu behandeln.
- Der Mieter haftet für Beschädigungen oder Verlust der Mietartikel bis zur vollständigen Rückgabe an den Vermieter. Er hat den Vermieter unverzüglich über etwaige Beschädigungen oder Verlust zu unterrichten.
- Im Fall von reparaturfähigen Beschädigungen hat der Mieter die Reparaturkosten an den Vermieter zu erstatten. Bei nicht reparaturfähigen Beschädigungen oder Verlust haftet der Mieter mit dem
- Die Mietartikel sind nicht versichert. Die Haftung geht auf den Mieter über, sobald dieser die Mietartikel in Empfang nimmt. Der Vermieter rät daher, die Mietartikel für die Dauer des Ereignisses einschließlich der Dauer des Auf- und Abbaus zu versichern.
- Die Befestigung von Dekoration darf ausschließlich durch leicht entfernbare Materialien erfolgen. Die Verwendung von Nägeln, Schrauben, stark adhäsiven Klebstoffen und sonstigen, schwer zu entfernenden Stoffen, ist generell zu unterlassen.
- Haftung des Vermieters
- Der Vermieter ist von der Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die im Zusammenhang mit der Benutzung des Mietartikels durch Fehler und/oder Mängel jedweder Art am Mietartikel befreit. Ausgenommen, der Schaden wurde durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Vermieters verursacht. In diesem Fall bleibt die Haftung des Vermieters auf einen Betrag gleich dem vereinbarten Mietpreis beschränkt.
- Rückgabe und Wiederbeschaffungskosten
- Der Mieter verpflichtet sich, die Mietartikel unversehrt an den Vermieter zurückzugeben.
- Alle Mietartikel, außer Textilien müssen von Verschmutzungen gereinigt werden.
- Kerzenständer müssen grob von Wachsresten befreit werden. Das Wachs darf nicht mit einem Messer oder anderen kratzenden Hilfsmitteln entfernt werden. Die Endreinigung dieser Gegenstände erfolgt durch den Vermieter.
- Glasartikel wie z.B. Trinkgläser, Vasen sind frei von Essensresten und Wachsrückständen zurückzugeben.
- Möbel wie Tische, Kommoden, Tafeln, Bars sind abgewischt mit einem feuchten Lappen abzugeben. Bei der Reinigung ist auf die Verwendung von ätzenden Reinigungsmitteln zu verzichten!
- Weist ein Mietartikel eine besondere Verunreinigung wie z.B. Brandlöcher, Flecken von Kerzenwachs oder Weinflecken auf, die durch eine normale Reinigung nicht entfernt werden können, wird der Vermieter einen Wertersatz fordern.
- Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen
- Der Kunde hat als Verbraucher ein Widerrufsrecht, das sich nach der Widerrufsbelehrung richtet. Der Vertrag ist innerhalb von 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen, in Textform (z.B. E-Mail) zu widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss.
- Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangener Leistungen zurückzuerstatten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Mieter mit der Absendung seiner Widerrufserklärung, für den Vermieter mit deren Empfang.
- Gewährleistung
- Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
- Schlussbestimmungen
- Erfüllungsort ist Niederkassel
- Gerichtsstand für sämtliche sich zwischen den Vertragsparteien aus dem Mietvertrag ergebenden Verpflichtungen bzw. Streitigkeiten ist Siegburg.
- Auf den geschlossenen Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
- Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte die Vereinbarung unvollständig sein, so wird die Vereinbarung im übrigen Inhalt nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine solche Bestimmung zu ersetzen, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt.
-